SV Leiferde e.V.
  • Startseite
  • Sportarten
    • Badminton
    • Boule
    • Fußball
    • Judo
    • Karate
    • Square Dance
    • Tanzen
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Turnen / Gymnastik
      • ANMELDUNG zur Sportstunde
    • Volleyball
  • Sportstätten
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Chronik
    • News-Archiv
    • Ehrenamt
    • Satzung & Dokumente
    • Mitglieder Login
    • Vereinskalender
    • SVL Systeme
  • Gastronomie
  • Kontakt
  • Menü Menü

Kontaktpersonen

Karate mache ich seit Oktober 2000.

Meine Graduierung ist der 3. Dan. Die Prüfung bestand ich im November 2021 bei Sensei Akay Özdemir (8. Dan)

Mein Vorbild ist wie bei vielen Kampfsportlern Bruce Lee. Schon als Kind habe ich seine Filme gesehen und wollte seine Techniken genauso perfektionieren wir er.

An Karate gefällt mir die Vielfalt und Präzision der Katas.

Anfängern empfehle ich in jedem Karateunterricht aufmerksam zu lernen und die kostbare Zeit zu nutzen sich selbst zu verbessern. Denn der Weg ist das Ziel

Spartenleiter

Florian Brendes

Florian Brendes

Tel.:
0175 / 1012848

E-Mail:
karate@sv-leiferde.de

Sebastian Bartels

Sebastian Bartels

EMail:
s.bartels@sv-leiferde.de

Karate mache ich seit August 1986

Meine Graduierung ist der 4.Dan. Die Prüfung bestand ich im November 2021 bei Sensei Akay Özdemir (8. Dan)

Mein Vorbild ist Patrick McCarthy , er inspirierte mich dazu über den Tellerrand des Karate zu schauen. Um mehr zu hinterfragen wie ich die Techniken besser für mich zu machen. Für mein bestes ich .

An Karate gefällt mir das Karate ein Sport mit vielen Facetten ist. Man kann es als Team trainieren oder auch alleine. Man lernt interessante und schöne Katas, die Kunst sich mit jemandem fair im Kampf zu messen aber auch die Selbstverteidigung sich gegen andere zur Wehr zu setzte.

Anfängern empfehle ich Die Basis in aller Ruhe und Bescheidenheit zu üben. Die Schönheit der Technik und Beweglichkeit kommt mit der Zeit. Also nie aufgeben und kein Rückzug. Oss

Karate mache ich seit März 2018

Meine Graduierung ist der 2. Kyu ( 2. Braun Gurt ). Die Prüfung bestand ich im Dezember 2023 bei Florian Brendes (3. Dan).

Mein Vorbild ist unser ältestes Mitglied mit 79 Jahren.

An Karate gefällt mir dass diese Sportart für meine Altersgruppen geeignet ist, beweglich zu werden und zu bleiben. Das beinhaltet nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Der soziale Kontakt ergibt sich ganz nebenbei.

Anfängern empfehle ich nicht sofort nach der Probe wieder aufzuhören, sondern durchzuhalten. Schon nach wenigen Wochen stellen sich erste Erfolge ein. Karate hält gesund und verbessert die Lebensqualität. Fürs Erste reicht eine Trainingseinheit pro Woche. Später empfehle ich 2 Trainingseinheiten.

Rainer Mennenga

Rainer Mennenga

EMail:
r.mennenga@sv-leiferde.de

Ekaterina Martynow

Ekaterina Martynow

Karate mache ich seit Februar 2018

Meine Graduierung ist der 3. Kyu ( 1. Braun Gurt ). Die Prüfung bestand ich im Juli 2022 bei Florian Brendes (3. Dan).

Mein Vorbild ist Junta Azumaya ( eine Anime Figur ). Er ist ein Schauspieler der seine Rolle mit dem Einfluss seiner Emotionen besser ausführt als gedacht. Er erfüllt also seine Aufgabe besser auf seine eigene Art und Weise. Im Bezug zu Karate ist das genauso, ich möchte meine Techniken gut ausführen aber auf meine eigene Art und Weise, so dass sie für den Zuschauer und meinen Sensei, sowie für mich besser aussieht wenn ich mich beim ausführen der Techniken wohl fühle.

An Karate gefällt mir dass man sich Ziele setzt und versucht sie zu erreichen. Mir gefallen die vielen verschieden Katas, die Lehrgänge an denen man teilnehmen kann und der Zusammenhalt unserer Trainigsgruppe.

Anfängern empfehle ich von Anfang an auf den Sensei zu hören und seine Ratschläge umzusetzen. Der eigene Wille zählt, man sollte jede Technik richtig ausführen, um sich selbst in seinen Bewegungen sicher sein.

  • Karate
    • Kontaktpersonen
    • Trainingszeiten und Ort
    • Was bringe ich zum ersten Training mit?
    • Gallerie
      • Events
      • Prüfungen
      • Training
    • Termine
    • Was ist Karate?
    • Gürtelsystem und seine Bedeutung
    • Die 20 Regeln des Karate
    • Die Historie des Karate
    • Karate Links
    • Für die Langeweile zwischendurch
Sponsoren

Geschäftsstelle

SV Leiferde von 1921 e.V.
Gilder Weg 64
38542 Leiferde

Kontakt

Telefon: 05373 – 331 335
E-Mail: info@sv-leiferde.de
Web: www.sv-leiferde.de

Öffnungszeiten

Die Geschäftsstelle ist donnerstags
(außer in den Schulferien)
von 19:00 – 20:00 Uhr geöffnet

Downloads

© Copyright 2025 - Spielvereinigung Leiferde von 1921 e.V. | Impressum | Rechtl. Hinweise | Datenschutz | Barrierefreiheit | webmaster: amc-mediendesign.de
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet notwendige Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Optionale Cookies dienen dem Benutzerkomfort, bieten Statistikfunktionen oder ermöglichen die Interaktion mit anderen Websites und werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptierenCookies verwalten oder ablehnen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Die Website setzt zwingend notwendigen Sitzungscookies für die jeweilige Sitzungsdauer ein. Diese Cookies sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden stets gesetzt. Optionale Cookies dienen dem Benutzerkomfort, bieten Statistikfunktionen oder ermöglichen die Interaktion mit anderen Websites und werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können die Einstellungen jederzeit ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies Auswirkungen auf die Darstellung der Websiteinhalte sowie auf die Funktion bestimmter externer Dienste haben kann.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Die Ablehnung hat ggf. negative Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen jederzeit blockieren oder löschen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen in unserer Datenschutzerklärung unter "Cookies" eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Optionale externe Dienste

Wir nutzen verschiedene externe Services wie z.B.: Google Webfonts, Google Maps oder Youtube Video. Da Google möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichert, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam. Die Dauer bzw. Laufzeit ist begrenzt und variert zwischen 6-12 Monaten

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookie- und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen. Unter der Überschrift "Cookies" finden Sie eine Liste aller verwendeten bzw. gesetzten Cookies.

Hier geht's zur Datenschutzerklärung

Einstellungen akzeptierenAblehnen